Gruß aus Hamburg

Hallo zusammen,

auch ich möchte hier mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. Nachdem ich Ende März netterweise von der Budenzauberin Samen bekommen habe (Danke, Danke, Danke), ist dieser erst mal von Paderborn nach Österreich und (illegelerweise, denn die Ein- und Ausfuhr von Sämereien ist anzeigepflichtig) in die Schweiz gereist. Der Samen kann also gewissermaßen im Embryonalalter schon einiges erzählen, hat schon die Berge (ist immerhin ein Bergmammutsamen), Schnee & Eis gesehen. Gestern endlich bin ich wieder zuhause in Hamburg angekommen und da habe ich das Tütchen dann vorschriftsmäßig im Kühlschrank deponiert. Osterdonnerstag — ganz in alter Tradition wird ja die ganze Osteroctav gefeiert — werde ich dann nach meiner Rückkehr von den letzten Annett - Terminen den Quellvorgang einleiten.

Nun mag erster Zweifel an meiner Tauglichkeit für das anspruchsvolle Unterfangen der Aufzucht eines fast heiligen Baumes aufkommen. Immerhin bin ich beruflich oft wochenlang unterwegs. Ich möchte aber versuchen, die verständlichen Bedenken dahingehend auszuräumen, daß ich selbstverständlich für Mammutbaumpflegerinnen (mein Haus, mein Auto, meine Baumpflegerinnen) gesorgt habe, die neben DER Baumaufzucht sich auch noch um meine weiteren, in diesem Zusammenhang natürlich nur niederen, Pflanzen kümmern und daran schon üben durften. Darüber hinaus bin ich diesen Sommer oft mehrere Wochen an einem Ort und ich denke darüber nach, die Schälchen jeweils mitzunehmen, um mich höchstderoselbst um Aufzucht, Besprache und Pflege zu kümmern. Ich hoffe da auf Euer Vertrauen.

Tausendjährige Grüße (das kann man ja ohne Beigeschmack kaum schreiben, oder ?)

Markus

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

1000 Jahre Mammutbaum

Mögen sie in den Himmel wachsen!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hallo Ann-Christin, das...
Hallo Ann-Christin, das besondere ist ganz grob gesagt...
Yooee - 24. Dez, 13:20
Eigenschaften und Besonderheiten...
Kann mir jemand sagen, was das besondere an einem Mammutbaum...
Ann-christin89 - 24. Dez, 13:04
Habe jetzt die Samen...
Habe jetzt die Samen und Muttererde gekauft und werde...
Garage26 - 20. Nov, 22:11
Danke für die schnelle...
Danke für die schnelle Rückmeldung., wo man die Samen...
Garage26 - 16. Nov, 14:06
Die Samen gibts bei vielen...
Die Samen gibts bei vielen Saatguthändlern, auch im...
Yooee - 16. Nov, 08:20

Links

Suche

 

Status

Online seit 7092 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Dez, 13:20

Credits


Aufzucht und Pflege
Die 1000-jaehrigen
Fortschritte
Mammutbaum-Event
Nachbarschaft
Schlimm
Was anderes
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development